Seit 2003  Heimatverein Mosigkau

 

Unsere Jahresplanung 2023


MONAT

TAG

UHRZEIT

VERANSTALTUNG

LEITUNG

ÖFFENTLICH

Januar

08.01.

09.01.

18.01.

25.01.

14:00

19:00

19:00

18:00

Öffnung Ausstellung

Vorstandsitzung

Spieleabend 

Handarbeitskreis

WM

WM

X


X

X

Februar

05.02.

06.02.

08.02.

19.02.

22.02.

14:00

19:00

14:00

10:00

18:00

Öffnung Ausstellung

Vorstandsitzung

Kindernachmittag

Faschingsbrunch

Handarbeitskreis

KS

WM

ES


KS

X


X


X

März

05.03.

06.03.

08.03.

22.03.

14:00

19:00

19:00

19:00

Öffnung Ausstellung

Vorstandsitzung

Vereins-Frauentag

Mitgliederversammlung 

SS

WM

Vorstand

Vorstand

X

April

02.04.

03.04.

16.04.

14:00

19:00

14:00

Öffnung Ausstellung

Vorstandsitzung

Spaziergang und Eierkullern

WM

WM

SM

X


X

Mai

02.05.

07.05.

19:00

14:00

Vorstandsitzung

Öffnung Ausstellung



X

Juni

04.06.

04.06.

05.06.

21.06.

10:00

14:00

19:00

Fahrradtour Rund um Mosigkau

Öffnung Ausstellung

Vorstandsitzung

Picknick auf der Schlosstreppe

SS


WM

KS

X

X

Juli

02.07.

03.07.

14:00

19:00

Öffnung Ausstellung

Vorstandsitzung

SS

WM

X

August

06.08.

14:00

Öffnung Ausstellung

WM

X

September

03.09.

04.09.

10.09.

14:00

19:00

10:00

10:00

Öffnung Ausstellung

Vorstandsitzung

Exkursion

Beteiligung Kinderfest vom Dessauer Westen

SS

WM

SS

EH

X


X


Oktober

01.10.

02.10.

18.10.

25.10.

14:00

19:00

19:00

19:00

Öffnung Ausstellung

Vorstandsitzung

Heimatabend Mosigkau

Mitgliederversammlung

SS

WM

Gast

WM

X


X

November

05.11.

06.11.

11.11.

13.11.

14:00

19:00

16:30

10:00

Öffnung Ausstellung

Vorstandsitzung

Martinsfest

Gedenken der Opfer der Weltkriege

WM

WM

PS

WM

X


X

X

Dezember

03.12.

04.12.

09.12.

13.12.

14:00

19:00

14:00

19:00

Öffnung Ausstellung

Vorstandsitzung

Advent in Höfen

Weihnachtsfeier HMW

KS

WM

WM

X


X


Über uns

Seit dem 26. März 2003 gibt es den Heimatverein Mosigkau e.V.
Doch ein Verein ist nur so gut, wie ihn seine Mitglieder mit Leben erfüllen.
Unser Ziel ist es, das gesellschaftliche Leben im Ort zu befördern und
dabei mit Veranstaltungen unterschiedlicher Art einen Beitrag zu leisten.
Neben der Gestaltung verschiedener feierlicher Anlässe zählt dazu auch die
Organisation von Vorträgen, Exkursionen, Kinder- und Seniorenveranstaltungen.
Daneben gehört unser Interesse besonders der Vergangenheit unseres Heimatortes,
seiner Entwicklung und den Geschichten und Lebensbildern seiner Einwohner.
Wir möchten mehr darüber erfahren, um besser zu verstehen und um Wissen
über Vergangenes zu bewahren und weiterzugeben. Hierzu gehört es auch,
den Einwohnern Mosigkaus die Augen zu öffnen für den Denkmalwert
alter Gebäude, Straßen und Plätze.
Der Heimatverein hat sich in den letzten Jahren zu mehreren Anlässen, die in Mosigkau gefeiert wurden, engagiert. Sowohl zum 250. Jahrestag von Schloss Mosigkau als auch dem 725-jährigen Kirchenjubiläum gestaltete der Heimatverein die Festwochenenden mit und zeigte die Ausstellung "Ein Dorf erinnert sich".
Das Fotomaterial dazu steuerten Vereinsmitglieder und Einwohner Mosigkaus bei.
Was zeigt, dass Heimatverbundenheit und dörfliches Miteinander keine Relikte aus
der Vergangenheit, sondern auch heute noch höchst lebendig sein können.
Jährlich organisiert der Heimatverein  "Advent in den Höfen" am Samstag vor dem 2. Advent.
Im Jahre 2012 wurde in unsere Region 800 Jahre Anhalt gefeiert.
Auch dazu hat sich der Heimatverein engagiert.
Im Jahr 2022 wurde nun 750 Jahre Mosigkau zusammen mit 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mosigkau gefeiert.


Unsere Sponsoren:

Frau Dr. Andrea Kindler - FÄ für Allgemeinmedizin
Frau Dr. med. Elvira Huß - FÄ für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
Frau Sabine Karius-Jedamczik - Bär Apotheke
Pflegedienst Conny Wilmer
Physiotherapie Jana Dammann
Fußpflege Kristin Kriese
Fußpflege und Kosmetik Mandy Pohlmann
Frisierstübchen Christa Schaue
Bauplanungs- und Sachverständigenbüro Anette Heisler
Vermögensberatung Thomas Zitzl
Herr Günter Anton - Anhaltischer Besucherring Dessau
Freie KFZ-Karosseriewerkstatt Rüdiger Krüger
Heizung- und Sanitärtechnik Hans-Dieter Böhm
Schneeweiß Hoch- und Tiefbau - Herr Volkmer
Elektro Feder GmbH - Frank Feder
Horizont Werbung
Herr Wendeborn - M&P Service GmbH
Herr Detlef Mansfeld - Bau- und Instandsetzung UG
Herr Gerd Schöbel - Bau Haase
Frank Schönemann - Kunstschmiede Metallrestaurierung
Fa. Frank Röthling - Landschaftsbau
Jens Gonschorek - Die Fleißmeise
Deckert Mineralöl GmbH
Herr Kreisler - Agrargenossenschaft Mosigkau
Frau Manuela Uhlig - Bürodienstleistung Uhlig
Nail & Hair A. Richter
Frau Dr. Büttner
Familie Köhler
Familie Ungar
Frau Monika Kwiatkowski - Blumen- und Kranzbinderei
Landwirtschaftsbetrieb Peter Barth
Herr Wenzel Mach - Dessauer Gaszellen GmbH
Herr Gerd Schöneich - Schöneich Engineering & Service GmbH
Frau Ann-Kristin Schöneich - Steigbügel Schöneich